StadtRäume

Ein multinationales Projekt
über die Zwischenkriegszeit.

Willkommen

StadtRäume ist ein europäisches Projekt, das die Geschichte der Zwischenkriegszeit in den teilnehmenden Partnerstädten in den Blick nimmt. Das Ziel ist es, das verschiedene Genereationen durch verschiedene Medien an das historische Material heranzuführen.

Partnerstädte

Europa für Bürgerinnen und Bürger – Netzwerk von Städten

In dem Zeitraum vom 1. März 2021 bis zum 28. Februar 2023 ein Projekt, welches von "Europa für Bürgerinnen und Bürger – Netzwerk von Städten" gefördert wurde, beschäftigte sich mit der jeweiligen Lokalgeschichte zwischen den zwei Weltkriegen (1918 – 1939). Bei der Zusammenarbeit der acht Projektstädte Bracknell, Jülich, Ljubljana, Leverkusen, Oulu, Racibórz, Schwedt/Oder und Villeneuve d'Ascq in Form von virtuellen und Präsenzworkshops wurden die jeweiligen Rechercheergebnisse präsentiert und diskutiert, welche einen vergleichenden Blick auf diesen Zeitraum ermöglichten. Nun wurde der Abschlussbericht veröffentlicht. 

Abschlussbericht


  • Project news

    Workshop in Oulu, Teil 1

    Ende Mai wurden wir in den nördlichen Gefilden Finnlands herzlich empfangen, wo wir zwei produktive erste Tage in unserer Partnerstadt Oulu…

    Weiterlesen

Workshop in Oulu, Teil 1

Weiterlesen

Abschlussbericht zum Programm "Europa für Bürgerinnen und Bürger - Netzwerk von Städten" veröffentlicht

Weiterlesen

Live-Aufzeichnung von StadtRäume beim Europäischen Ausschuss der Regionen

Weiterlesen